
Wenn Sie Ihr neues Tattoo gleich nach dem Stechen gut pflegen, wird es schnell heilen und lebendig bleiben. Lassen Sie den Verband, den Ihr Tätowierer angelegt hat, mindestens ein paar Stunden drauf, bevor Sie ihn sanft entfernen, Ihr Tattoo mit lauwarmem Wasser und antibakterieller Seife waschen und die Haut dann trocken tupfen. Wenn Sie Ihre Haut gleichmäßig mit Feuchtigkeit versorgen und sauber halten, die Sonne meiden und nicht an Ihrem neuen Design zupfen oder jucken, wird Ihr Tattoo wunderbar heilen.
Direkt nach dem Stechen
Lassen Sie die Abdeckung 2-3 Stunden einwirken. Sobald die Tätowierung fertig ist, wird Ihr Tätowierer den Bereich reinigen, eine antibakterielle Salbe auftragen und die Tätowierung mit einem Verband oder Plastik abdecken. Sobald Sie das Tattoo-Studio verlassen haben, widerstehen Sie der Versuchung, den Verband zu öffnen.
Der Verband ist dazu da, Ihr Tattoo vor Schmutz und Bakterien zu schützen und sollte bis zu 3 Stunden auf dem Tattoo belassen werden, bevor Sie ihn entfernen.
• Da verschiedene Tätowierer unterschiedliche Methoden haben, neue Tattoos zu umwickeln, fragen Sie Ihren Tätowierer, wann er empfiehlt den Verband zu entfernen. Manche Künstler wickeln das Tattoo überhaupt nicht ein, abhängig von den Produkten und der Technik, die sie verwenden.
• Wenn Sie den Verband länger auf dem Tattoo lassen, als der Künstler vorschlägt, sind Sie anfälliger für Infektionen und die Tinte kann ausbluten.
Die ersten Stunden nach dem Stechen
Waschen Sie sich die Hände, bevor Sie den Verband vorsichtig abnehmen. Wenn Sie sich vorher die Hände waschen, können Sie verhindern dass sich Ihr Tattoo infiziert, wenn Sie es berühren wollen.
Um den Verband leichter zu entfernen, können Sie ihn mit warmem Wasser anfeuchten um zu verhindern, dass der Verband an Ihrer Haut kleben bleibt. Ziehen Sie den Verband langsam und vorsichtig ab, damit Sie Ihr neues Tattoo nicht beschädigen.
• Werfen Sie den gebrauchten Verband weg
Frisches Tattoo richtig waschen
Waschen Sie das Tattoo mit lauwarmem Wasser und antibakterieller Seife. Anstatt das Tattoo in Wasser zu ertränken, halten Sie Ihre Hände zusammen und lassen Sie lauwarmes Wasser darüber laufen.
Verwenden Sie immer eine milde, unparfümierte antibakterielle Flüssigseife, um die Tätowierung sanft mit den Fingern abzureiben und alle Spuren von Blut, Plasma oder ausgelaufener Tinte zu entfernen. Dadurch wird verhindert, dass die Tätowierung zu früh verschorft.
• Verwenden Sie zum Reinigen des Tattoos keine benutzten Waschlappen, oder Schwämme, da diese Bakterien beherbergen können. Verwenden Sie die Gegenstände erst wieder, wenn das Tattoo vollständig abgeheilt ist.
• Vermeiden Sie es, das Tattoo direkt unter das Wasser zu halten - der Wasserstrahl aus dem Wasserhahn kann zu hart für Ihr neues Tattoo sein.
Lassen Sie das Tattoo an der Luft trocknen oder tupfen Sie es mit einem sauberen Papierhandtuch trocken. Während es am besten ist Ihre Haut an der Luft trocknen zu lassen, können Sie auch ein sauberes, trockenes Papiertuch verwenden, um das Tattoo vorsichtig abzutupfen. Vermeiden Sie es, das Tattoo mit dem Papiertuch zu reiben, um Ihre Haut nicht zu reizen.
• Normale Handtücher können Ihr Tattoo reizen oder dazu führen, dass Fussel darin stecken bleiben - daher ist es am besten, nur ein Papiertuch zum Trocknen zu verwenden.
Tragen Sie eine nicht parfümierte antibakterielle Creme auf. Sobald Ihr Tattoo vollständig getrocknet ist, tragen Sie ein wenig feuchtigkeitsspendende Salbe, auf das Tattoo auf.
Achten Sie darauf, nur eine sehr dünne Schicht aufzutragen und reiben Sie sie sanft ein, bis sie von der Haut aufgenommen wird. Wenn Sie nicht sicher sind, welche Art von Salbe Sie verwenden sollen, fragen Sie Ihren Tätowierer, was er für Ihre Haut empfiehlt.
• Verwenden Sie keine Produkte auf Erdölbasis, wie Vaseline oder Neosporin, da diese zu schwer sind und die Poren verstopfen können.
• Sobald Ihr Tattoo sauber und mit Feuchtigkeit versorgt ist, sollten Sie es nicht mehr umwickeln.
Hören Sie auf die Ratschläge Ihres Tätowierers. Ihr Tätowierer wird Ihnen erklären, wie Sie Ihre Tätowierung direkt nach dem Stechen pflegen sollten, also versuchen Sie, seinen Anweisungen zu folgen.
• Schreiben Sie die Anweisungen, auf ein Stück Papier oder tippen Sie sie auf Ihrem Handy ab, damit Sie es nicht vergessen.